Mentaltraining
In dem Wort „Mentaltraining“ steckt das Wort Training schon drin.
Erleben Sie Situationen, in denen Sie anders reagieren möchten, als Sie tatsächlich reagieren, in denen Sie sich überfordert fühlen, der Situation scheinbar nicht gewachsen?
Haben diese Situationen immer wieder den scheinbar gleichen Auslöser und lassen Sie unzufrieden aus dieser Situation herausgehen?
Manchmal geht es dabei vordergründig um Kleinigkeiten, manchmal jedoch um größere Probleme.
Das Erkennen der Situation, die Handlungsbereitschaft ist die Basis für ein Mentaltraining mit seinen entsprechenden Lösungsmöglichkeiten. Die Individualität der Situation und die Erwartung im Ergebnis sind dabei unserer Wegweiser.
Entspannung ist ein Hauptaspekt des Mentaltrainings, denn nur wer weiß, wie sich Entspannung anfühlt, kann in angespannten Situationen auf Entspannung zurückgreifen und entsprechend souverän reagieren.
Inhalte des Mentaltrainings sind u.a.: Visualisieren, Progressive Muskelentspannung, Kommunikationstraining, Entspannungstraining und Achtsamkeitstraining, auf Wunsch zusätzlich Glücksarbeit.
Ich helfe Ihnen gerne einen neuen Weg im Umgang mit eingefahrenen Situationen zu erarbeiten.
Hierfür entwickeln wir, abhängig vom Ziel, einen individuellen Trainingsplan und entsprechende Einheiten, in denen wir gemeinsam den Fortschritt verfolgen.
Meine Ausbildung zum Dipl. Mentaltrainer habe ich an der „Stress Management School“, Wuppertal absolviert.